Prostatakrebs

Prostatakrebs ist in Slowenien die häufigste Krebsart bei Männern. Jährlich werden mehr als 1.400 Fälle diagnostiziert, womit er sowohl Hautkrebs als auch Darmkrebs in Bezug auf die Patientenzahl übertrifft. Der Anteil der Patienten steigt mit zunehmendem Alter deutlich an.

Über die Krankheit im Allgemeinen

Glücklicherweise ist die Krankheit im Frühstadium nicht aggressiv und in den meisten Fällen heilbar. Im fortgeschrittenen Stadium, wenn sie sich auf andere Organe ausgebreitet hat, kann sie mit neuen Medikamenten deutlich verlangsamt werden. Da die Krankheit im Frühstadium meist keine Symptome verursacht, ist Prävention umso wichtiger.

Es gibt mehrere bekannte Risikofaktoren für Prostatakrebs, die bei der Diagnose berücksichtigt werden müssen. Diese Faktoren sind:


  • Vererbung – Etwa 9 % der Prostatakrebspatienten haben eine erbliche Form des Krebses.

  • Alter – Prostatakrebs ist eine seltene Erkrankung bei Männern unter 50 Jahren. Das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, steigt mit dem Alter.

  • Rasse – Prostatakrebs tritt am häufigsten bei schwarzen Amerikanern auf, während er bei Asiaten selten ist.

  • Ernährung – Der Verzehr großer Mengen tierischer Fette erhöht das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken.

Anzeichen, auf die Sie achten sollten

Die klinischen Symptome oder Anzeichen der Erkrankung werden maßgeblich durch die anatomische Lage der Prostata bestimmt. Ihr Name, suburethral oder perineal, deutet darauf hin, dass sie sich direkt unterhalb der Blase befindet und den Anfangsabschnitt der Harnröhre umgibt. Prostatakrebs entwickelt sich langsam und verursacht keine Beschwerden, die der Patient jahrelang spüren würde. Die Erkrankung beschränkt sich zunächst auf die Prostata. Wächst der Prostatakrebs, übt er Druck auf die Harnröhre aus, verengt sie und verursacht Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Patienten haben einen schwachen Harnstrahl, müssen beim Wasserlassen pressen und haben das Gefühl, dass sich ihre Blase nicht vollständig entleert. Krebsgewebe kann auch in benachbarte Organe hineinwachsen. Am häufigsten breitet es sich in Richtung Harnblase aus, wo es durch den Blasenhals und den Eingang der Harnleiter in die Harnblase wachsen kann. Die Folge ist ein gestörter Harnabfluss von den Nieren in die Harnblase und eine eingeschränkte Nierenfunktion. Patienten mit Prostatakrebs bemerken häufig blutigen Urin. Prostatakrebs kann die Ursache für Blut in der Samenflüssigkeit sein. Skelettschmerzen treten auf, wenn Prostatakrebs sich ausbreitet und das Knochengewebe überwuchert. Mit Prostatakrebszellen überwuchertes Knochengewebe ist empfindlicher. Schon eine kleine Verletzung kann einen Knochenbruch verursachen, eine sogenannte pathologische Fraktur. Pathologische Frakturen treten am häufigsten in der Wirbelsäule auf und können zu einer Lähmung des Unterkörpers (Querschnittslähmung) führen. Wenn Krebszellen auch das Knochenmark überwuchern, leiden die Patienten unter Anämie (Blutarmut).

Regelmäßige Kontrolluntersuchungen ab 50

Prostatakrebs ist eine sehr häufige Erkrankung. Die Krankheit tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf. Der Behandlungserfolg hängt von der Früherkennung der Krankheit ab. Daher empfehlen wir Männern über 50 Jahren (gemäß einigen Richtlinien über 40 Jahren, wenn der Mann einen Verwandten ersten Grades mit Prostatakrebs hat) eine jährliche Vorsorgeuntersuchung der Prostata. Die Ursache für Prostatakrebs ist unklar. Wir haben mehrere Risikofaktoren identifiziert, die die höhere Inzidenz von Prostatakrebs beeinflussen können. Dazu gehören erbliche Faktoren (Männer mit mehreren Männern in der Familie, die Prostatakrebs hatten, haben ein höheres Risiko, selbst an der Krankheit zu erkranken), Entzündungen, Sexualleben, hormonelle Faktoren, eine Ernährung mit hohem Anteil gesättigter Fettsäuren, ethnische Zugehörigkeit usw.

Was Sie von einem Urologen erwarten können

Die grundlegende Untersuchung, die Sie vor Ihrer urologischen Untersuchung durchführen lassen sollten, ist eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums. Bei der Vorsorgeuntersuchung tastet der Urologe Ihre Prostata durch den After ab (digitale rektale Untersuchung – DRU). Dabei werden Größe und Konsistenz der Prostata (weich, elastisch, hart) sowie isolierte Knoten, die auf einen Tumor hindeuten könnten, beurteilt. Dies gibt uns einen Eindruck von ihrer Größe und ihrem Verhältnis zur Umgebung. Eine ungleichmäßige, schlecht abgegrenzte, knotige Prostata, die mit dem Finger nicht genau ertastet werden kann und mit dem umgebenden Gewebe verwachsen ist, ist charakteristisch für fortgeschrittenen Prostatakrebs. Während der Untersuchung spenden Sie Blut für den PSA-Wert. Dieser Wert ist bei allen Männern vorhanden und ein sehr guter Marker zur Diagnose von Prostatakrebs. Ein erhöhter PSA-Wert bedeutet nicht unbedingt Prostatakrebs. Erhöhte Werte finden sich üblicherweise auch bei Prostataentzündungen, großer Prostata, Wassereinlagerungen, Prostatamassage und nach einer Zystoskopie. Bei Verdacht auf Prostatakrebs entscheiden wir uns für eine mpMRT der Prostata oder eine sofortige transrektale Ultraschalluntersuchung mit Prostatapunktion (TRUZ). Das entnommene Gewebe wird von einem Pathologen untersucht, der eine pathohistologische Diagnose stellt.

Seit letztem Jahr steht Patienten in Slowenien auch die Fusionsbiopsie (eine Kombination aus Magnetresonanztomographie der Prostata und Ultraschall) zur Verfügung, die kleinere verdächtige Veränderungen in der Prostata genauer erkennt. Bei der Diagnose Prostatakrebs sollten Sie einen Urologen aufsuchen. Gemeinsam besprechen Sie weitere Maßnahmen und die Krankheit selbst. Prostatakrebs kann aktiv überwacht, operiert (Entfernung der gesamten Prostata), bestrahlt und in fortgeschrittenen Fällen auch medikamentös behandelt werden. Die Therapieentscheidung wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie z. B. PSA, Krankheitsstadium, Gleason-Score, Begleiterkrankungen, Leistungsfähigkeit, Alter, persönliche Erwartungen des Patienten und erwartetes Überleben. Daher müssen wir vor der Diagnose sorgfältig mit dem Patienten sprechen und die negativen und positiven Folgen der Diagnose abwägen. Screening-Programme haben nicht die gewünschten Ergebnisse zur Verbesserung der Überlebenschancen von Patienten mit Prostatakrebs gebracht. Bei jüngeren Männern mit einem höheren Risiko, an der Krankheit zu erkranken, entscheiden wir individuell über eine frühere und genauere Diagnostik.

NEU IN SLOWENIEN - Select Mdx Urintest

Der Select MDx-Urintest steht Urologen seit Anfang dieses Jahres zur Verfügung. In dieser Zeit haben wir umfangreiche Erfahrungen gesammelt, und ich kann bestätigen, dass der Einsatz des Tests sinnvoll ist. Mit dem Select MDx-Test können wir mit 98-prozentiger Genauigkeit vorhersagen, ob ein Patient an aggressivem Prostatakrebs leidet oder nicht, ohne dass eine Biopsie erforderlich ist. Basierend auf den Testergebnissen entscheiden wir über die weitere Diagnostik. Für eine definitive Diagnose von Prostatakrebs ist weiterhin eine Prostatabiopsie erforderlich, Patienten mit einem negativen Test können jedoch auf eine Biopsie verzichten. In Slowenien ist der Select MDx-Test derzeit selbst zu bezahlen. Der Test ist einfach und schmerzlos. Der Urologe führt eine Prostatamassage von rechts und links durch. Nach der Massage lässt der Patient Urin in ein spezielles Gefäß ab. Der erste Strahl ist wichtig. Die Probe wird zur Analyse an den Testhersteller in den Niederlanden geschickt. Die Analyse berücksichtigt auch Daten zum Alter des Patienten, möglichen Prostataanomalien, dem Prostatavolumen, der familiären Vorbelastung mit Prostatakrebs und dem PSA-Wert. Die European Association of Urologists hat den Select MDX-Test bereits als eine Form der Prostatakrebsdiagnose eingestuft.

Bewegung, gesunde Ernährung und Stressvermeidung

Abschließend möchten wir die Bedeutung der Prävention betonen. Gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen bei einem Urologen, messen Sie Ihren PSA-Wert und lassen Sie eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums durchführen. Versuchen Sie, ein gesundes Leben mit viel Bewegung, ausgewogener Ernährung und weniger Stress zu führen und überschüssiges Gewicht zu reduzieren.

Autor: Assistenzarzt Simon Hawlina, MD, FEBU, Facharzt für Urologie

Abonnieren Sie den Bericht

Telefonische Bestellung
Telefonische Bestellungen sind von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr möglich.
Preislisten
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um weitere Informationen zu den Preisen unserer Dienstleistungen zu erhalten.
Zeitpläne
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die Terminpläne aller verfügbaren Ärzte anzuzeigen.

Professionelles Personal

Urologische Ambulanz

Meinungen zufriedener Kunden

Die Meinungen unserer Patienten zeugen von dem Vertrauen, der Professionalität und dem persönlichen Ansatz, den wir in unserer Arbeit täglich umsetzen.
MD Medicina hat freundliches und vor allem professionelles Personal. Die Anästhesisten geben einem das Gefühl, wirklich sicher zu sein. Der Chirurg klärt einen umfassend auf und erledigt seine Arbeit professionell. Er kümmert sich bis zur Entlassung und natürlich auch danach um einen. Die Krankenschwestern, der Physiotherapeut und andere kümmern sich darum, dass einem nichts entgeht, auch wenn man gerade nichts tun kann. Professionalität, Freundlichkeit, Gemütlichkeit. Das ist wohl alles, was wir als Patienten uns wünschen und verdienen, wenn wir operiert werden müssen. Und so ging es mir auch, denn von der Vorbereitung auf den Eingriff über die Operation bis hin zur Nachsorge verlief alles hervorragend. Vielen Dank an das gesamte Team und alles Gute!
Katarina Sinkovec
Vielen Dank an alle, die in ihrer ärztlichen Arbeit modernste medizinische Geräte, Methoden und Arbeitsformen einsetzen. Gleichzeitig bilden Sie eine neue Generation von Ärzten aus, weil Sie persönlich davon überzeugt sind, dass ein partnerschaftlicher Umgang mit dem Patienten nicht nur Ihnen, sondern auch uns zugutekommt. Das gibt uns das Gefühl, „wichtig“ zu sein.
Alenka Čurin Janžekovič & Marijan Janžekovič
Wenn man das MD-Medizin-Gebäude betritt, fühlt man sich sofort wohl, da man nicht sofort das vertraute und unangenehme Gefühl und den Geruch eines Krankenhauses verspürt. Man wird von einer freundlichen Krankenschwester begrüßt, die einen freundlich begrüßt und alles erklärt, was einen interessiert. Alles wirkt entspannend, sodass die letzte Angst vor einer ärztlichen Untersuchung oder Operation wirklich verschwindet. Der Arzt, den man aufsucht, ist ein Top-Experte, der sich voll und ganz einem widmet, einem wirklich zuhört, sich Zeit für einen nimmt und einen schließlich professionell berät. Ich verlasse die Räumlichkeiten von MD-Medizin stets ruhig und mit dem klaren Gefühl, dass hier Menschen sind, die sich stets um einen kümmern. Daher ein herzliches Dankeschön an Sie alle.
Neda Fabrizio
Seit 2017 habe ich bei MD Medicine einen persönlichen Arzt. Schon beim ersten Besuch betrat ich die überdurchschnittliche Welt der Gesundheitskonzession: ein höflicher Empfang am übersichtlichen Haupteingang, ein helles Wartezimmer ohne Gedränge, ein Untersuchungstermin zum vereinbarten Zeitpunkt in einer modernen und angenehm ausgestatteten Klinik, eine freundliche Krankenschwester, die mich mit Namen kennt, ein entspannter und hochprofessioneller Arzt, der sich Zeit nimmt, mir zuzuhören und mich zu behandeln. Im selben Gebäude kann ich auch ein Labor und viele andere Gesundheitsdienstleistungen in Anspruch nehmen. Bestellungen, Überweisungen, Rezepte, Beratungen kann ich per E-Mail oder Telefon vereinbaren, wo immer jemand antwortet... Das hochwertige System von MD Medicine dient nicht nur der Gesundheit des Patienten, sondern auch seiner Würde.
Maja Ivanic

Häufig gestellte Fragen

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing eli mattis sit Phasellus mollis sit aliquam sit nullam.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur cdolor col adipiscing elit. Integer Mattis nunc augue vel lacinia erat euismod ut. Sed eleifend tellus nonole tincidunt aliquet. Fusce aliquam mi felis.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur cdolor col adipiscing elit. Integer Mattis nunc augue vel lacinia erat euismod ut. Sed eleifend tellus nonole tincidunt aliquet. Fusce aliquam mi felis.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur cdolor col adipiscing elit. Integer Mattis nunc augue vel lacinia erat euismod ut. Sed eleifend tellus nonole tincidunt aliquet. Fusce aliquam mi felis.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur cdolor col adipiscing elit. Integer Mattis nunc augue vel lacinia erat euismod ut. Sed eleifend tellus nonole tincidunt aliquet. Fusce aliquam mi felis.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur cdolor col adipiscing elit. Integer Mattis nunc augue vel lacinia erat euismod ut. Sed eleifend tellus nonole tincidunt aliquet. Fusce aliquam mi felis.
MD MEDICINA, zdravstvene in
druge storitve, d.o.o.
Arbeitszeit

Montag - Donnerstag
Freitag
Samstag - Sonntag

08:00 - 19:00
08:00 - 16:00
Geschlossen

Copyright © 2025 MD medicina | Alle Rechte vorbehalten | Qualität und Sicherheit | Datenschutzrichtlinie

de_DEGerman