
Möglichkeit einer Beratung zum Zustand von Haaren und Kopfhaut – sowohl wenn die ersten Sorgen auftreten, als auch wenn Sie bereits vieles ausprobiert haben und das Gefühl haben, dass sich der Zustand nicht verbessert. Haarausfall kann bei Stress, begleitenden Erkrankungen, erblichen Mustern, hormonellen Ungleichgewichten, Schilddrüsenproblemen, als Folge der Ernährung oder als Nebenwirkung von Medikamenten auftreten. Ungeachtet der vielen möglichen Ursachen helfen wir Ihnen bei der Erstellung eines personalisierten Behandlungsansatzes und begleiten Sie auf dem Weg zu gesundem Haar und gesunder Kopfhaut.
Wir führen Haartransplantationen nach der FUE/DHI-Methode durch, bei der Haarfollikel aus dem Spenderbereich entnommen und in den gewünschten Bereich eingesetzt werden (Haaransatz und/oder Tonsur, aber auch andere Kopfhautbereiche). Der Eingriff erfolgt in lokaler Betäubung und dauert zwischen 6 und 12 Stunden.
Moderne Richtlinien legen auch Wert auf den Erhalt des Spenderbereichs, was bedeutet, dass eine übermäßige Entnahme von Follikeln (bekannt als „Overharvesting“) vermieden wird, da nach der Transplantation der Haarausfall im verbleibenden (nicht transplantierten) Bereich fortschreiten kann.
Der Bart ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Gesichtsbildes und gilt in vielen Kulturen als Symbol der Männlichkeit. Heutzutage gibt es zudem ein wachsendes Interesse daran, aktuellen Modetrends zu folgen. Eine Transplantation ermöglicht eine symmetrische und volle Gestaltung von Bart und Schnurrbart in den gewünschten Linien.
Mit der FUE-Methode ist es möglich, zusätzliche Follikel im Bart- und Schnurrbartbereich einzusetzen, die entweder vollständig natürlich oder nach dem gewünschten Modell geformt werden können (bei lückenhaftem Bart, Asymmetrien) oder einfach für einen dichteren, trendigeren Look (voller Bart, schönere Kontur).
Mit der FUE-Methode ist es möglich, zusätzliche Follikel in den Augenbrauenbereich einzupflanzen, die entweder vollständig natürlich oder nach dem gewünschten Modell geformt werden können (bei dünneren Augenbrauen/keinen Augenbrauen) oder einfach, um einen dichteren, trendigeren Look zu erzielen (volle Augenbrauen).
Die Entnahmestelle der Follikel befindet sich am Hinterkopf und wird nach der Entnahme abgedeckt. Zunächst wachsen die Follikel im transplantierten Bereich so wie im Spenderbereich, passen sich jedoch später dem Wachstumsmuster des Augenbrauenbereichs an.
Der Eingriff dauert 4–6 Stunden, erfolgt unter lokaler Betäubung und das Ergebnis ist dauerhaft.
Nach 10 Tagen sind die transplantierten Follikel verheilt. Zunächst fallen sie aus, beginnen jedoch nach 3–4 Monaten wieder zu wachsen.
PRP ist Plasma, das reich an Blutplättchen ist. Es wird durch Blutentnahme und anschließende Verarbeitung gewonnen.
Das aufbereitete Plasma wird in die Kopfhaut injiziert. Es ermöglicht eine schnellere und bessere Heilung im Bereich der transplantierten Haare, wodurch die Haare schneller wachsen und kräftiger werden. Die PRP-Therapie ist auch als eigenständige Behandlung sehr wirksam. Sie kann Haarausfall stoppen und das Haarwachstum dank wichtiger Nährstoffe und Wachstumsfaktoren anregen.
Wir bieten an:
Montag - Donnerstag
Freitag
Samstag - Sonntag
08:00 - 19:00
08:00 - 16:00
Geschlossen
Copyright © 2025 MD medicina | Alle Rechte vorbehalten | Qualität und Sicherheit | Datenschutzrichtlinie