Kardiologische Ambulanz

In unserer kardiologischen Ambulanz in Ljubljana führen wir kardiologische Untersuchungen durch (privat, schnelle Terminvergabe – ohne Überweisung), Herzultraschall/Echokardiographie, EKG, Belastungstests auf dem Fahrrad, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung. Wir behandeln Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen, Atemnot, Herzinsuffizienz sowie Kollaps/Synkopen.
Wartezeiten
  • Selbstzahler
1-2 Wochen

Oder Straßenhändler

Die Kardiologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße befasst – von arterieller Hypertonie, koronarer Herzkrankheit und Klappenerkrankungen bis zu Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz.

In der MD Medicina in Ljubljana bieten wir eine umfassende kardiologische Diagnostik auf privater Basis an: kardiologische Untersuchung, EKG, Herzultraschall (Echokardiographie), Belastungstest auf dem Fahrrad, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung.

Die häufigsten Gründe für eine Terminvereinbarung sind Brustschmerzen, Atemnot, unregelmäßiger oder schneller Herzschlag (Palpitationen), Bluthochdruck, Schwindel oder Ohnmacht.
La visita comprende un colloquio approfondito, un esame clinico cardiologico, l’analisi degli esami precedenti e, se necessario, indagini immediate. Alla fine riceverete la spiegazione dei disturbi, una proposta terapeutica e un piano per ulteriori esami.

Wenn Sie überlegen, wo Sie in Ljubljana einen Herzultraschall oder eine kardiologische Untersuchung durchführen lassen können, bieten wir eine schnelle private Terminvergabe und klare Anweisungen für die nächsten Schritte.

Arbeitsbereiche

in der kardiologischen Ambulanz
Kardiologische Untersuchung

Eine kardiologische Untersuchung ist der erste Schritt, um festzustellen, ob Ihre Beschwerden mit Herz und Blutgefäßen zusammenhängen. Sie richtet sich an alle mit Bluthochdruck, Atemnot (bei Belastung oder in Ruhe), Brustschmerzen, unregelmäßigem oder schnellem Herzschlag, Herzklopfen, Schwindel/Ohnmacht oder geschwollenen Beinen.

Die Untersuchung umfasst ein ausführliches Gespräch, die Erhebung der medizinischen und familiären Anamnese, eine klinische kardiologische Untersuchung, Blutdruckmessung und ein EKG. Falls erforderlich, folgen weitere Untersuchungen (Herzultraschall, Belastungstest, Langzeit-EKG/Holter).

EKG - Elektrokardiogramm

Ein EKG zeigt die elektrische Aktivität des Herzens. Damit können wir Herzrhythmusstörungen, Anzeichen vergangener oder akuter Durchblutungsstörungen des Herzmuskels sowie andere Erkrankungen (z. B. Entzündungen des Herzmuskels oder Herzbeutels) erkennen und überwachen. Die Untersuchung ist schnell, schmerzlos und gehört bei fast jedem kardiologischen Termin zur Basisdiagnostik.

Herzultraschall (Echokardiographie)

Ein Herzultraschall ist eine nicht-invasive und schmerzfreie Untersuchung, mit der die Funktion des Herzmuskels, der Herzklappen und der Blutflüsse beurteilt wird. Sie ist die Untersuchung der Wahl bei hörbarem Herzgeräusch, ungeklärter Atemnot, Brustschmerzen, Verdacht auf angeborene Herzfehler, Klappenerkrankungen oder Rhythmusstörungen.

Wir empfehlen sie auch vorbeugend bei familiärer Belastung mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie bei hoher körperlicher Belastung (Sportler, körperlich anstrengende Berufe).

Belastungstest auf dem Fahrradergometer

Der Belastungstest überwacht die Herzfunktion während körperlicher Anstrengung (stationäres Fahrrad). Während des Tests messen wir EKG, Herzfrequenz und Blutdruck und achten auf eventuelle Brustschmerzen oder Atemnot.

Die Untersuchung hilft, Durchblutungsstörungen zu erkennen, die in Ruhe nicht sichtbar sind, die körperliche Leistungsfähigkeit zu beurteilen und Herzrhythmusstörungen unter Belastung festzustellen. Sie ist sicher, nicht-invasiv und erfolgt unter ständiger Aufsicht des medizinischen Personals.

Holter-EKG (24–72 Stunden)

Das Holter-EKG zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens 24–72 Stunden lang kontinuierlich während Ihrer normalen täglichen Aktivitäten auf. Ein kleines Gerät mit Elektroden auf der Brust schränkt die Bewegung nicht ein.

Es eignet sich zur Erkennung gelegentlicher Herzklopfen, Schwindel, Herzstolpern, Ohnmachtsanfälle oder Verdacht auf Herzrhythmusstörungen, die ein kurzes EKG möglicherweise nicht erfasst. Während der Untersuchung führen Sie ein Symptomtagebuch für eine genauere Korrelation.

Holter-Blutdruckmessung (Holter RR)

Das Holter-RR misst den Blutdruck tagsüber alle 15–30 Minuten und nachts jede Stunde, insgesamt über 24 Stunden. Es zeigt, wie sich der Blutdruck während Aktivität, Ruhe und Schlaf verändert.

Es ist nützlich zum Erkennen einer versteckten (latenten) Hypertonie, zur Beurteilung der nächtlichen Hypertonie und zur Überprüfung der Wirkung von Medikamenten. Die Untersuchung ist schmerzfrei; Sie tragen eine Manschette und ein kleines Aufzeichnungsgerät am Gürtel.

Spirometrie

Die Spirometrie ist eine nicht-invasive, sichere Methode zur Beurteilung der Lungenfunktion. Sie hilft festzustellen, ob Atemnot durch die Lunge oder das Herz verursacht wird, und ist daher ein häufiger ergänzender Test in der kardiologischen Untersuchung (z. B. bei Verdacht auf COPD, Asthma oder kombinierte Probleme).

Abonnieren Sie den Bericht

Telefonische Bestellung
Telefonische Bestellungen sind von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr möglich.
Preislisten
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um weitere Informationen zu den Preisen unserer Dienstleistungen zu erhalten.
Zeitpläne
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die Terminpläne aller verfügbaren Ärzte anzuzeigen.

Professionelles Personal

Kardiologische Ambulanz

Meinungen zufriedener Kunden

Die Meinungen unserer Patienten zeugen von dem Vertrauen, der Professionalität und dem persönlichen Ansatz, den wir in unserer Arbeit täglich umsetzen.
MD Medicina hat freundliches und vor allem professionelles Personal. Die Anästhesisten geben einem das Gefühl, wirklich sicher zu sein. Der Chirurg klärt einen umfassend auf und erledigt seine Arbeit professionell. Er kümmert sich bis zur Entlassung und natürlich auch danach um einen. Die Krankenschwestern, der Physiotherapeut und andere kümmern sich darum, dass einem nichts entgeht, auch wenn man gerade nichts tun kann. Professionalität, Freundlichkeit, Gemütlichkeit. Das ist wohl alles, was wir als Patienten uns wünschen und verdienen, wenn wir operiert werden müssen. Und so ging es mir auch, denn von der Vorbereitung auf den Eingriff über die Operation bis hin zur Nachsorge verlief alles hervorragend. Vielen Dank an das gesamte Team und alles Gute!
Katarina Sinkovec
Vielen Dank an alle, die in ihrer ärztlichen Arbeit modernste medizinische Geräte, Methoden und Arbeitsformen einsetzen. Gleichzeitig bilden Sie eine neue Generation von Ärzten aus, weil Sie persönlich davon überzeugt sind, dass ein partnerschaftlicher Umgang mit dem Patienten nicht nur Ihnen, sondern auch uns zugutekommt. Das gibt uns das Gefühl, „wichtig“ zu sein.
Alenka Čurin Janžekovič & Marijan Janžekovič
Wenn man das MD-Medizin-Gebäude betritt, fühlt man sich sofort wohl, da man nicht sofort das vertraute und unangenehme Gefühl und den Geruch eines Krankenhauses verspürt. Man wird von einer freundlichen Krankenschwester begrüßt, die einen freundlich begrüßt und alles erklärt, was einen interessiert. Alles wirkt entspannend, sodass die letzte Angst vor einer ärztlichen Untersuchung oder Operation wirklich verschwindet. Der Arzt, den man aufsucht, ist ein Top-Experte, der sich voll und ganz einem widmet, einem wirklich zuhört, sich Zeit für einen nimmt und einen schließlich professionell berät. Ich verlasse die Räumlichkeiten von MD-Medizin stets ruhig und mit dem klaren Gefühl, dass hier Menschen sind, die sich stets um einen kümmern. Daher ein herzliches Dankeschön an Sie alle.
Neda Fabrizio
Seit 2017 habe ich bei MD Medicine einen persönlichen Arzt. Schon beim ersten Besuch betrat ich die überdurchschnittliche Welt der Gesundheitskonzession: ein höflicher Empfang am übersichtlichen Haupteingang, ein helles Wartezimmer ohne Gedränge, ein Untersuchungstermin zum vereinbarten Zeitpunkt in einer modernen und angenehm ausgestatteten Klinik, eine freundliche Krankenschwester, die mich mit Namen kennt, ein entspannter und hochprofessioneller Arzt, der sich Zeit nimmt, mir zuzuhören und mich zu behandeln. Im selben Gebäude kann ich auch ein Labor und viele andere Gesundheitsdienstleistungen in Anspruch nehmen. Bestellungen, Überweisungen, Rezepte, Beratungen kann ich per E-Mail oder Telefon vereinbaren, wo immer jemand antwortet... Das hochwertige System von MD Medicine dient nicht nur der Gesundheit des Patienten, sondern auch seiner Würde.
Maja Ivanic

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Leistungen und Verfahren. Sollten Sie die Antwort nicht finden, kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchen Sie einen Kardiologen auf, wenn Sie unter Bluthochdruck, Brustschmerzen, Atemnot in Ruhe oder unter Belastung, unregelmäßigem oder schnellem Herzschlag (Palpitationen), Schwindel oder Ohnmacht (Synkope), Beinschwellungen oder familiärer Belastung mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Eine Untersuchung ist auch vorbeugend vor größeren körperlichen Belastungen sinnvoll.

Die Untersuchung umfasst ein ausführliches Gespräch, Überprüfung der Unterlagen, klinische kardiologische Untersuchung, Blutdruckmessung und EKG. Falls erforderlich, können wir am selben Tag einen Herzultraschall, Belastungstest oder Holter organisieren. Termine sind als Selbstzahler – ohne Überweisung – schnell verfügbar.

Der Herzultraschall ist eine schmerzfreie, nicht-invasive Untersuchung zur Beurteilung der Herzmuskelfunktion, der Klappen und des Blutflusses. Er wird empfohlen bei Herzgeräuschen, Atemnot, Brustschmerzen, Verdacht auf angeborene Fehlbildungen oder Klappenerkrankungen sowie präventiv bei familiärer Belastung. Suchen Sie „wo zum Herzultraschall in Ljubljana“? Wir bieten Selbstzahler-Untersuchungen mit vollständiger Befundbesprechung.

Ein EKG ist eine kurze Aufzeichnung der elektrischen Herzaktivität zum Zeitpunkt der Untersuchung. Das Holter-EKG (24–72 Std.) überwacht den Herzrhythmus kontinuierlich im Alltag und eignet sich ideal zum Erkennen gelegentlicher Arrhythmien. Das Holter-RR (24 Std.) misst den Blutdruck tagsüber und nachts regelmäßig, erkennt versteckte Hypertonie und beurteilt die Wirkung von Medikamenten.

Auf einem Ergometer wird die Belastung schrittweise erhöht, während EKG, Herzfrequenz und Blutdruck gemessen sowie eventuelle Brustschmerzen oder Atemnot überwacht werden. Der Test hilft, Durchblutungsstörungen zu erkennen, die in Ruhe nicht sichtbar sind, und bewertet die Leistungsfähigkeit. Er ist sicher und überwacht; kommen Sie in bequemer Kleidung, meiden Sie vorher große Mahlzeiten und passen Sie ggf. Medikamente nach ärztlicher Anweisung an.
MD MEDICINA, zdravstvene in
druge storitve, d.o.o.
Arbeitszeit

Montag - Donnerstag
Freitag
Samstag - Sonntag

08:00 - 19:00
08:00 - 16:00
Geschlossen

Copyright © 2025 MD medicina | Alle Rechte vorbehalten | Qualität und Sicherheit | Datenschutzrichtlinie

de_DEGerman